Freitag, 7. November 2014

Die Sache mit der Liebe







                
                    Hallo meine Lieben,


nachdem ich jetzt für längere Zeit abstinent war, habe ich nun einen neuen blogpost für euch. Ich hoffe euch interessiert das Thema genauso wie mich. In diesem Sinne viel Spaß beim Lesen.


             



In letzter Zeit habe ich mich immer öfter gefragt,was eine gute und stabile Liebesbeziehung ausmacht. 
Es gibt genug Artikel zu diesem Thema in diversen Zeitschriften, ja sogar ganze Bücher. Und obwohl ich diesbezüglich wirklich schon einiges gelesen habe, bin ich trotzdem nicht schlauer.
Geht es in einer Beziehung um ein gewisses Gleichgewicht zwischen beiden Partnern oder kann eine Beziehung immer nur nach dem Strecker- Füger-Prinzip funktionieren?
Fragen über Fragen, aber seien wir mal ehrlich, einer von beiden hat doch immer die Hosen an und sei es nur situationsbedingt.
Es steht außer Frage, dass Respekt ( und das gilt für jegliche Art von Beziehung) eine Grundvoraussetzung ist, genauso wie Vertrauen. Jaja die Sache mit dem Vertrauen...
Und trotzdem gilt die Frage: Gibt es ein Rezept für eine gute Beziehung? Ich persönlich denke nicht.
Denn so sehr man sich auch die besten und wertvollsten Ratschlage von Paartherapeuten oder wem auch immer zu Herzen nimmt; es gibt immer Situationen, in denen genau dieser Rat nichts bringt und man streitet doch wieder. Und dann entscheidet oft die Vernunft. Wie sagt doch das Sprichwort: Der klügere gibt nach. Und genauso funktioniert das ganze dann auch.
Wahrscheinlich wird es immer Reibereien zwischen Mann und Frau geben, das scheint in der Natur der Sache zu liegen. 
Im Prinzip treffen da zwei unterschiedliche Spezies aufeinander. Die Frauen mit ihrer Neigung,alles zu dramatisieren (glaubt mir ich weiß wovon ich rede, denn ich bin gut im dramatisieren) und auf der anderen Seite die Männer, die lieber Fußball schauen, als mit ihrer Angebeteten ein candlelight-dinner zu verbringen.
Aber lassen wir diese ausgelutschten Klisches mal beiseite.
Kommunikation ist notwendig, oft aber problematisch. Und so wird es wohl weiterhin Missverständnisse zwischen Männlein und Weiblein geben, die wohl oder übel zu einer Beziehung dazugehören.
Somit komme ich zu dem Ergebnis: Männer und Frauen können nicht miteinander, aber ganz sicher auch nicht ohne einander.

xoxo Lisa


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen