Mittwoch, 12. November 2014

Honig, Avocado und Co.





Hallo meine Lieben,


im Internet und in vielen Zeitschriften kursieren ja einige Tipps zum Selbermachen von Naturkosmetik. Dabei wird in den meisten Fällen auf alltägliche Lebensmittel zurückgegriffen. Ich bin mir siecher, dass ihr von den meisten schon gehört habt, dennoch stelle ich euch meine liebsten "Rezepte" und Tipps nun vor. Sie sind einfach herzustellen, haben aber eine große Wirkung.




1. Lippen - Peeling

Als erstes etwas für die Lippen, die in dieser Jahreszeit doch etwas zu leiden haben.
Für dieses einfach, aber doch effektive Peeling benötigt ihr nur etwas Honig und Zucker. Beide Zutaten werden vermischt und dann ganz einfach in kreisenden Bewegungen auf die Lippen aufgetragen. Abgestorbene Hautschüppchen werden dadurch entfernt und die Lippen weich und zart.
                                                          
 
2. Maske für den Körper    

Für diese Körpermaske benötigt man eine Avocado und etwas Zitronensaft. Die Avocado wird mit einer Gabel zerdrückt und dann mit dem Zitronensaft verührt.anschließend wird die Paste für ca. 20 Minuten auf die Haut aufgetragen und nach 20 Minuten abgespült. Die Haut wird dadurch mit Feuchtigkeit versorgt und fühlt sich erfrischt und geschmeidig an.


3.Honig-Milch-Bad

Schon Cleopatra wusste um die Wirkung von Milch und wir nehmen uns das zum Vorbild. Für unser Honig-Milch-Bad brauchen wir 1 Tasse Honig, 1 TasseMilch und 500ml Salz. Der Honig wird in warmer Milch aufgelöst und in das heiße Badewasser gegeben, in dem sich schon das Salz aufgelöst hat. Ca. 20 Minuten darin bade, gründlich abspülen und die Haut fühlt sich super weich an


 4. Haarmaske

Um eine Maske für unsere Haare herzustellen, mischen wir ein Eigelb und etwas Olivenöl und geben es auf das feuchte Haar. Nach einer Einwirkzeit von 5 Minuten wird es gründlich ausgespült und das Haar ist gekräftigt und gestärkt.


5. Kaffee-Peeling

Mein liebster Tipp ist das Peeling aus Kaffeepulver und Olivenöl ( wer kein Öl hat, nimmt einfach sein Lieblingsduschgel ). Beides wird vermischt und beim Duschen in kreisenden Bewegungen auf die Haut aufgetragen. Nach dem Abspülen ist die Haut super weich und fühlt sich sehr viel ebenmäßiger als vor dem Peeling an.


 Ich hoffe euch interessiert meine kleine Zusammenfassung von Tipps zur eigenen Herstellung von Naturkosmetik. Ich kann allerdings bei allen Tipps nur von meinen eigenen Erfahrungen sprechen. Wer sich nicht sicher ist, ob er diese Zutaten verträgt oder sie gut für seine  Haut sind, sollte es vielleicht lieber nicht ausprobieren, bevor womöglich noch allergische Reaktionen oder sonstige Probleme auftreten. Allen anderen wünsche ich viel Spaß beim Ausprobieren.

xoxo Lisa


 
                                             

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen